Riva
Für Interessenten
  • Wohnungsinteressenten
  • Gemeinden / Städte
  • Kooperationspartner
  • Investoren
Riva Home
  • Projektübersicht
  • Über Uns
  • ESCOS gemeinnützige Genossenschaft
  • NEU: RIVA dahoam
  • Jobs bei RIVA
  • SPECIAL: Open House Tour
Gemeine-Stadt

Gemeinden / Städte

Mit RIVA Standort-Kooperationen unterstützen Gemeinden und Städte auch die jüngeren Generationen und tragen ihren Teil dazu bei, dass Eigentum auch für junge GemeindebürgerInnen leistbar wird.

  

Die Vorteile von RIVA auf einen Blick:

  • Zuweisungsmöglichkeit für Gemeindebürger
  • Rasch umsetzbare Projekte
    (kurze Projektentwicklungs- und Bauzeit)
  • Maßgeschneiderte Wohnlösungen für die junge Bevölkerung
  • Frei finanziert, keine Auflagen bei der Vergabe
  • Steuerungsmöglichkeit der Gemeinde für leistbares Wohnen
  • Flexible, wendige Alternative zu gemeinnützigem Wohnbau
  • CO2-Neutralität durch ökologische Bauweise und entsprechende Begleitmaßnahmen

RIVA-Planungsstrategie

Das Konzept von RIVA home setzt auf den Dreiklang von optimierter Planung, systematisierter Bauausführung und bedarfsorientiertem Finanzierungsmodell. Das Prinzip „Haus sucht Grundstück“ erlaubt den Projektentwicklern auf duplizierbare Gebäudetypen zurückzugreifen. Die Gebäudesprache zeigt die Handschrift weltweit tätiger Architekten und kann jederzeit an die regionalen Bedingungen angepasst werden.

Machen Sie sich bereits vorab ein Bild mit Hilfe der RIVA-AR-APP (Augmented-Reality-App):

 

Appstore     Appstore

Referenzen

Verschiedenste Projekte wurden bereits in enger Absprache mit den diversen Städten und Gemeinden realisiert. Von Deutschland über Vorarlberg bis hin ins Tiroler Unterland zeugen fertiggestellte Wohnanlagen und Townhouses vom großen Erfolg des Schulterschlusses eines privaten Wohnbaupartners mit der öffentlichen Hand.

Lauterach Wälderstraße | Wohnanlage, 9 Einheiten
Lauterach Wälderstraße | Wohnanlage, 9 Einheiten
Lauterach Unterfeldstraße | Townhouse, 6 Einheiten
Lauterach Unterfeldstraße | Townhouse, 6 Einheiten
Meiningen Rüthenenstraße | Townhouse, 3 Einheiten
Meiningen Rüthenenstraße | Townhouse, 3 Einheiten
Dornbirn Schlössleweg | 2 Wohnanlagen á 9 Einheiten
Dornbirn Schlössleweg | 2 Wohnanlagen á 9 Einheiten
Altach Riedstraße | Wohnanlage, 12 Einheiten
Altach Riedstraße | Wohnanlage, 12 Einheiten
Lochau Hofriedenstraße | Wohnanlage, 21 Einheiten
Lochau Hofriedenstraße | Wohnanlage, 21 Einheiten
Dornbirn Winkelmahd | Townhouse, 6 Einheiten
Dornbirn Winkelmahd | Townhouse, 6 Einheiten
Bludenz Montafonerstraße | Wohnanlage, 21 Einheiten
Bludenz Montafonerstraße | Wohnanlage, 21 Einheiten
Bludenz Brunnenfeld | Townhouse, 5 Einheiten
Bludenz Brunnenfeld | Townhouse, 5 Einheiten
Kössen Postweg Tirol | Townhouse, 5 Einheiten
Kössen Postweg Tirol | Townhouse, 5 Einheiten
Weiler im Allgäu Käsgasse | Townhouse, 7 Einheiten
Weiler im Allgäu Käsgasse | Townhouse, 7 Einheiten
Pfaffenhofen Lehngasse Tirol | Townhouse, 5 Einheiten
Pfaffenhofen Lehngasse Tirol | Townhouse, 5 Einheiten
Altach Bauern I 2 Wohnanlagen, 19 Einheiten
Altach Bauern I 2 Wohnanlagen, 19 Einheiten
Hörbranz Leonhardsstraße I Townhouse, 4 Einheiten
Hörbranz Leonhardsstraße I Townhouse, 4 Einheiten

Kooperative Entwicklung mit Gemeinde & Bevölkerung

RIVA home bindet BürgerInnen vorab durch Befragung ein

RIVA home steht seit 10 Jahren für bezahlbares Wohnen für die jüngere Generation. In Ostrach im Landkreis Sigmaringen sollen bis 2024 rund 110 Wohnungen am ehemaligen Reifen-Müller-Areal entstehen. Interessierte BürgerInnen können nun mittels Online-Umfrage ihre Wohnbedürfnisse und - wünsche mitteilen. 

 

Zur Befragung

Ostrach 95

Wohnquartier Opfenbach

Durch die Einbindung der Bevölkerung entsteht ein maßgeschneidertes Projekt.

Eines der Erfolgsgeheimnisse in der Zusammenarbeit mit RIVA stellt die hohe Bereitschaft dar, die Zielgruppe in die laufende Projektentwicklung mit einzubeziehen. Durch gezielte Umfragen werden den Nachbarn und auch den künftigen Bewohnern mehrere Optionen zur Wahl gestellt. Diejenigen, die die größte Zustimmung erfahren, werden in der finalen Planung berücksichtigt. 

 

Erfahren Sie mehr: Befragung der Bevölkerung im zuge einer Bebauung in Opfenbach, Deutschland


 

Alemannenstraße_Opfenbach_Perspektive 2_klein

RIVA goes GREEN

CO2- und Feinstaubreduktion mit Hilfe von Fassadenbegrünung.

Auch RIVA möchte gegen den Klimawandel einen nachhaltigen Beitrag leisten. Aus diesem Grund werden die Fassaden der RIVA-Projekte ab 2020 mind. 10% begrünt. So entsteht ein "lebendes" Zeichen, das nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch die Lebens- und Aufenthaltsqualität der Bewohner und Nachbarn erhöht. 


ESCOS gemeinnützige Genossenschaft von RIVA sorgt mit ökologischen und sozialen Projekten innerhalb der RIVA-Community dafür, dass auch bereits bestehende Wohnanlagen nach Möglichkeit eine Nachrüstung erfahren.


 

APP - Betriebskosten

Den größten Kostenfaktor über die Lebensdauer einer Immobilie betrachtet, stellen auf lange Sicht die laufenden Betriebs- und Instandhaltungskosten dar. Und RIVA ermöglicht seinen Bewohnern, diese von Anfang an möglichst niedrig zu halten. Denn: Bereits in der Planung werden "Kostenfresser" vermieden. Und dank der RIVA-App, der Schnittstelle zwischen Bewohnern und Hausverwaltung, können alltägliche kleine Jobs wie Schnee schaufeln, kehren oder Glühbirne wechseln von den Bewohnern selbst ausgeführt werden – um somit bares Geld zu sparen. Im Schnitt lassen sich die Betriebskosten/m² im Vergleich zu einer herkömmlichen Wohnung fast um die Hälfte reduzieren.

iPhone_Х_Mockup_V2

APP - Community

Für die Bewohner dient die RIVA-App als schwarzes Brett und Kommunikationskanal zwischen Mitbewohnern und Hausverwaltung. Befragungen der RIVA-Community ergeben, dass auch die gelebte Nachbarschaft von dem einzigartigen „Wir-Gedanken“ profitiert: 97% der Bewohner schätzen die gute Hausgemeinschaft bei RIVA und 73% bezeichnen die Nachbarn sogar als Freunde.

3126

Pressespiegel

RIVA Prospekt 6.93 MB

Du hast Fragen?

Kontaktiere uns!

Wähle eine von 3 Möglichkeiten um uns zu kontaktieren!
So flexibel, wie unser Wohnkonzept, sind auch unsere Kontaktmöglichkeiten!

Kontaktformular
Du hast Fragen? Schreib uns!
Zum Formular
Lisa  Hofer
Lisa Hofer
Leitung Verkauf & Vertrieb
0043 676 888 73 301
RIVA Speeddating
Besichtigungstermin via Whatsapp vereinbaren
Termin vereinbaren
Kontakt RIVA home GmbH
Josef-Ganahl-Straße 4
6850 Dornbirn
+43 5572 931 888
leistbar.wohnen@rivahome.at
Standorte
Dornbirn Wörgl Wangen
Newsletter Abonniere jetzt den kostenlosen Newsletter, um die neuesten Nachrichten von Riva zu erhalten!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Genossenschaftsvertrag der ESCOS e.Gen.