7 Tipps wie die Finanzierung deines RIVA-Eigenheims jetzt gelingt.

Eigentum zu besitzen und dadurch auf lange Sicht von zusätzlicher finanzieller Sicherheit zu profitieren ist der Traum vieler junger Menschen. Aktuell gibt es kaum jemanden, der nicht von den restriktiveren Finanzierungsvorgaben und gestiegenen Zinsen abgeschreckt ist. Warum es sich aber dennoch lohnt, gerade jetzt über den Erwerb von Wohneigentum nachzudenken zeigen dir die folgenden Tipps und Lösungswege zum Thema Finanzierung deines "Projekt Eigenheim".

Beurteile realistisch deine finanzielle Lage.

Bevor es überhaupt zu einem Finanzierungsgespräch geht, solltest du deine aktuelle finanzielle Lage realistisch einschätzen. Für welche Finanzierungsform du dich auch entscheidest: Dein Wohnkredit wird dich die nächsten Jahrzehnte begleiten. Somit handelt es sich hier um einen Schritt, der mit Bedacht getan werden sollte. Trage so viele Informationen wie möglich zusammen. Vorab solltest du wissen, wie hoch die Finanzierungssumme ist, wie es mit deinen Eigenmitteln aussieht, wie hoch das monatlich frei verfügbare Einkommen im Haushalt ist und wie hoch die monatliche Rückzahlungsrate maximal sein darf. Eine Haushaltsbudget-Rechnung hilft hierbei sehr und erleichtert dem Finanzberater die bestmögliche Lösung für dich zu finden.

Verfügst du über genügend Eigenmittel?

Seit Juli 2023 gelten in Österreich schärfere Richtlinien für die Vergabe von Krediten – eine Vollfinanzierung ohne Eigenkapital ist daher nicht mehr möglich. Die Änderungen: Die Beleihungsquote darf zukünftig maximal 90 Prozent betragen, ohne Nebenkosten. Die Rückzahlung darf 40 Prozent des Netto-Haushaltseinkommen nicht mehr übersteigen und die Laufzeit wird auf die Höchstdauer auf 35 Jahre beschränkt. 20 Prozent der Kaufsumme sind bei der Immobilienfinanzierung in Form von Eigenmitteln, Versicherungen, Liegenschaften oder Wertpapieren einzubringen. Einen Immobilienkredit ohne Eigenkapital aufzunehmen, ist somit zukünftig nicht mehr möglich.

Mehr Eigenmittel reduzieren nämlich einerseits die Kreditsumme insgesamt und andererseits aber auch die monatlichen Kreditraten. Je höher das Eigenkapital, desto eher wird der Kredit gewährt und desto bessere Konditionen bekommst du. Mit genügend Eigenmitteln wird es also wesentlich leichter dein neues RIVA-Eigenheim zu finanzieren und damit deinen Wohntraum zu erfüllen.

Welche Erwerbsart ist für dich die Richtige?

Bei RIVA home bieten wir Wohnungen und Townhouses im klassischen Sofortkauf oder im RIVA-Stufenkauf (Mietkaufvariante) an. Im Gegensatz zum Sofortkauf brauchst du beim RIVA-Stufenkauf dafür am Anfang eine verhältnismäßig geringe Einmalzahlung. Der Start in die Finanzierung ist somit niederschwelliger.

Beide Varianten sind einfach und überschaubar. Du entscheidest welche Erwerbsart zu dir und deiner Lebenssituation am besten passt. Gerne beraten wir dich hier und finden die für dich passende Lösung.

Wie setzt sich die Finanzierungssumme eigentlich zusammen?

Üblicherweise ist mit Nebenkosten in Höhe von ca. 6% des Kaufpreises zu rechnen. Diese kommen zum Kaufpreis der Immobilie noch on top und setzten sich wie folgt zusammen:

  • Steuern

  • Gebühren bei Kaufverträgen wie dem Grundbucheintrag

  • Nebenkosten bei Hypothekendarlen

  • Notariatskosten

  • Versicherungen

  • Kosten für Einrichtung und andere Investitionen im Rahmen des Neubezugs

Die Nebenkosten solltest du beim Wohnungskauf unbedingt vorab einplanen, damit du weißt, welche Immobilie für dich leistbar ist.

Die passende Laufzeit finden und berechnen.

Prinzipiell sind die wichtigsten Kriterien für deinen Wohnbaukredit die Laufzeit, der Zinssatz und die Höhe der maximal leistbaren monatlichen Rückzahlungsrate. Die passende Kreditlaufzeit zu berechnen ist ein Balanceakt zwischen laufender Belastung und Abbau der Schulden. Denn einerseits sollte die monatliche Ratenbelastung erschwinglich sein, andererseits möchtest du wahrscheinlich innerhalb eines absehbaren Zeitraums schuldenfrei sein.

Gerne beraten wir dich individuell und rechnen ein paar Szenarien mit dir durch.

„Eigentum bringt viele Vorteile mit sich: abgesehen davon, dass die monatlichen Wohnkosten durch eine gute Finanzierungslösung stabil gehalten werden können, ist eine abbezahlte Immobilie der größte Schutz vor Altersarmut.“

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt um Wohneigentum zu erwerben?

Das ist nicht so einfach zu beantworten. Blickt man zurück, könnte man sagen: Es wäre günstiger gewesen, 2021 eine Immobilie zu kaufen, als die Zinsen noch niedriger waren. Aber mit Blick auf die Zukunft muss man sagen: Die Perspektiven für den Immobilienmarkt sind gut. Gerade in den Ballungsgebieten müssen wir davon ausgehen, dass es weiterhin eine große Knappheit an Immobilien gibt. Das verspricht weitere Wertsteigerungen oder zumindest Werthaltigkeit.

Wer jetzt den Sprung ins Eigentum schafft, kann vom Vorteil einer hohen Inflation und dadurch steigender Einkommen durchaus profitieren, während die Raten gleich bleiben.

Insofern gilt: Es ist der richtige Zeitpunkt, wenn du bereit dafür bist.

Last but not Least: Wohnbauförderung & Co.

Um den Wunsch nach einem Eigenheim oder einer eigenen Wohnung erfüllen zu können bildet die Wohnbauförderung eine wichtige Finanzierungshilfe. Diese wird in Form eines zinsgünstigen Darlehens gewährt, das zur Hälfte bei Baubeginn und zur Hälfte nach Fertigstellung ausgezahlt wird. Die Laufzeit beträgt 35 Jahre. Die Höhe des Darlehens setzt sich aus der Basisförderung und pauschalen Zuschlägen zusammen, die in Abhängigkeit sozialer Rahmenbedingungen und/oder energetischer oder ökologischer Maßnahmenbündel gewährt werden kann. Die RIVA home Wohnprojekte entsprechen den aktuellen Förderrichtlinien der Vorarlberger Landesregierung. Gerne prüfen wir für dich, ob du die Kriterien zur Wohnbauförderung erfüllst.

Bei Fragen rund um die Finanzierung berate ich dich gerne unverbindlich. Jetzt Termin vereinbaren!

Contact Image

Bojan

Ancevski

Finanzierung

+43 5572 931888

Veränderung für die Zukunft des Wohnens

Veränderung für die Zukunft des Wohnens

Gemeinsam mit einem Expert:innengremium entstand eine Studie für leistbares Wohnen: Die Basis für das RIVA-Konzept.

Finde mit RIVA home dein neues Zuhause

Finde mit RIVA home dein neues Zuhause

Für (fast) alle Lebenslagen konzipiert bieten wir speziell auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen abgestimmte Wohnungen an. Aber seh' selbst!